Im Zeitalter von IoT (Internet of Things) und Gebäudeautomatisierung gewinnt die visuelle Programmierung von Datenflüssen immer mehr an Bedeutung. Eine besonders beliebte und flexible Plattform ist Node-RED, ein Open-Source-Tool zur Visualisierung und Steuerung von IoT-Prozessen. In Kombination mit der iALARMBox von iALARM AG bietet sich eine leistungsstarke Lösung für Alarmierungslösungen.
Was ist Node-RED ?
Node-RED
Node-RED ist ein visuelles Programmierungstool, das auf Node.js basiert. Es wurde speziell für das Erstellen von Datenflüssen (Flows) entwickelt und verwendet eine grafische Benutzeroberfläche. Mit sogenannten „Nodes“ lassen sich Datenquellen, Logik, Geräte und Dashboards einfach verbinden.
Kernmerkmale von Node-RED
- Visuelle Programmierung: Drag-and-Drop-Interface zur Erstellung von Abläufen.
- Flexibilität: Einfache Integration von Hardware, APIs und Cloud-Diensten.
- Echtzeit-Datenverarbeitung: Steuerung von IoT-Geräten und Analyse von Sensorwerten in Echtzeit.
- Erweiterbarkeit: Es gibt eine große Auswahl an Nodes für unterschiedlichste Aufgaben.
Die iALARMBox - Was ist das ?
iALARMBox
Die iALARMBox ist ein IoT Edge Gateway von iALARM AG, welche Daten von verschiedenen Quellen sammelt und an die iALARMCloud oder an den iALARMServer übermittelt.
Vorteile der iALARMBox:
- Alarmübermittlung in Echtzeit
- Integration mit zahlreichen IoT Protokollen (Modbus, MQTT, usw.)