Durch die weitere Nutzung der Seite stimme ich der Verwendung von Cookies zu. Weitere Infos.
Telefonie-Szenarien
iALARM AG
Schnelle Hilfe per Telefon: Alarmieren, wenn jede Sekunde zählt.
Mit unseren vordefinierten Telefonieszenarien ermöglichen wir es Ihnen, Alarmierungen jederzeit und von überall auszulösen. Egal, ob Sie schnelle Entscheidungen treffen oder sofortige Unterstützung benötigen – unsere Telefonieszenarien erleichtern die Koordination in kritischen Momenten. Vertrauen Sie auf eine Lösung, die zuverlässig, flexibel und intuitiv ist – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Teams.
REA
Ein REA-Alarm über Telefonanruf bietet eine schnelle und effektive Möglichkeit, ein Reanimationsteam in Notfällen zu alarmieren, bei denen jede Sekunde zählt. In diesem Anruf werden die Details zum Notfall, der Standort und mögliche Hinweise auf die Situation (z.B. "Herz-Kreislauf-Stillstand im Zimmer 205") mitgeteilt. In dieser Form des Alarms wird der Notruf über einen automatisierten oder manuellen Telefonanruf ausgelöst. Dieser Alarmierungsweg ist besonders nützlich in großen Einrichtungen oder an Orten, an denen das Personal sich in verschiedenen Gebäudeteilen aufhält und schnell mobilisiert werden muss.
Hotline
Ein Hotline-Anruf ist ein telefonischer Kontakt, den Kunden, Mitarbeiter oder die Öffentlichkeit nutzen können, um Informationen zu erhalten, Unterstützung anzufordern oder Fragen zu klären. Hotlines sind oft in Bereichen wie Kundensupport, technische Hilfe, Notfallmanagement oder spezifischen Dienstleistungen eingerichtet und bieten schnellen Zugang zu qualifizierten Ansprechpartnern oder automatisierten Hilfesystemen. Ein Beispiel wäre z.B. eine automatisierte Ansage an bestimmten Tagen: "Sie rufen uns während einem Feiertag an, unsere Praxis bleibt heute zu."
Konferenz
Ein Konferenz-Alarm ist eine spezielle Alarmierungsart, die darauf abzielt, mehrere Personen gleichzeitig in einer Telefonkonferenz zusammenzubringen, um auf dringende Situationen oder Notfälle schnell und koordiniert reagieren zu können. Die Teilnehmer nehmen den Anruf entgegen und werden automatisch in eine Konferenzschaltung eingebunden. Auf diese Weise können sie sofort miteinander kommunizieren, ohne dass jeder einzeln angerufen werden muss. Je nach Einstellung gibt es auch die Möglichkeit, sich über eine PIN oder einen speziellen Code in die Konferenz einzuwählen.
Sanitätsalarm / First Responder
First Responder sind Ersthelfer:innen bei Sanitäts-/Medizinischen Notfällen. Der First Responder Anruf wird mit dem diensthabenden Sanitäter verbunden, um in einer Notfallsituation die nächsten Schritte zu koordinieren.
Pikettanruf
Ein Pikettanruf (auch Bereitschaftsanruf genannt) ist ein spezieller Anruf, der dazu dient, Mitarbeiter, die sich in einer Bereitschafts- oder Pikettdienstschicht befinden, im Falle eines dringenden Bedarfs oder Notfalls schnell zu erreichen und in den Einsatz zu rufen. Pikettanrufe sind besonders in Branchen wie Gesundheitswesen, Notfallmanagement, IT-Support, Wartung und Sicherheit üblich, wo unvorhersehbare Ereignisse schnelle Reaktionszeiten erfordern. Der iALARMServer oder die iALARMCloud bieten ebenfalls einen eigenen Pikettkalender an, um die entsprechenden Notfallgruppen im Vorfeld zu definieren.
IVR
Ein IVR-Alarm (Interactive Voice Response) bietet über das Telefon mit automatischen Sprachausgaben eine bestimmte Aktion auszulösen. Eine Möglichkeit wäre z.B. einen bestimmten Bereich in einem Hotel zu evakuieren.
Stiller Alarm
Ein Stiller Alarm wird unauffällig ausgelöst, um in Notsituationen wie z.B. bei Überfällen in Banken, Amok-Alarmen in der Schule, etc. einen diskreten Alarm auszulösen. Durch das Drücken eines versteckten Knopfes unter einem Tisch oder durch Eingabe einer bestimmten Tastenkombination an der Tastatur, kann ein stiller Alarm ausgelöst werden.
Evakuation
Ein Evakuations-Alarm dient dazu, Personen in Gebäuden oder auf einem Gelände im Falles eines Notfalls zu evakuieren. Der iALARMServer oder die iALARMCloud alarmiert alle anwesenden Personen über die Gefahr und weist mittels einer bestimmten Sprachnachricht darauf hin, das Gebäude oder den Bereich sofort zu verlassen.
Konferenz mit Aufnahme
Mit dieser Option, kann der Konferenz-Alarm auf dem iALARMServer oder auf der iALARMCloud aufgenommen und archiviert werden.