Gets Patientenrufsystem drahtgebunden

Gets Pneumatischer + oraler Rufauslöser

Pneumatischer + oraler Rufauslöser

Patienten mit eingeschränkter Mobilität können das Pflegepersonal bequem über eine Atemhilfe oder ein Mundstück benachrichtigen und so jederzeit Unterstützung anfordern.

Gets Wasserdichter Zugtaster

Wasserdichter Zugtaster

Mit unseren wasserdichten Zugtastern in den Sanitärbereichen wie WC und Duschen können Patienten jederzeit schnell und zuverlässig das Pflegepersonal rufen. So wird maximale Sicherheit auch bei alltäglichen Aktivitäten gewährleistet.

Gets Fluranzeige

Fluranzeige

Die Fluranzeige wird oberhalb der Zimmertür angebracht und informiert das Pflegepersonal sofort, wenn ein Ruf aus dem Zimmer eingeht. So wird eine schnelle und gezielte Reaktion gewährleistet.

Zimmersprechanlage

Zimmersprechanlage

Die Zimmersprechanlage der „Intercom“-Serie ermöglicht dem Pflegepersonal eine effiziente Kommunikation zwischen den Zimmern, um Interventionen direkt vor Ort schnell und gezielt abzustimmen.

Gets LED Ganganzeige

LED Ganganzeige

Die LED-GETS-Anzeigen wurden speziell für eine klare und zuverlässige Lesbarkeit entwickelt. Notrufe und dringende Alarme werden unmissverständlich dargestellt und sind selbst aus einer Entfernung von bis zu 25 Metern gut erkennbar.

Gets Birntaster

Birntaster

Der Birntaster ist auch bei Dunkelheit mühelos bedienbar und ermöglicht mit einem einfachen Knopfdruck das Rufen des Pflegepersonals. Er vereint hohen Komfort mit maximaler Sicherheit für den Patienten.

Gets Patientenrufsystem drahtlos (Funk)

Gets Ferritantenne

Ferritantenne

Die Ferritantenne wird als optionale Lösung angeboten und ermöglicht es, den Positionsgenerator flexibel entweder mit einer Bodenschleife oder einer Antenne auszustatten.

Gets Bodenmatte

Bodenmatte

Die Bodenmatte registriert zuverlässig, wenn ein Patient das Bett verlässt, und löst sofort einen Alarm aus, sobald sie durch das Gewicht des Patienten aktiviert wird. Diese innovative Lösung benachrichtigt das Pflegepersonal umgehend und bietet schnelle Hilfe im Falle eines Sturzes.

Gets Pager

Pager

Eingehende Rufe werden übersichtlich auf dem Display angezeigt und können vom Pflegepersonal wahlweise akzeptiert oder abgelehnt werden. Zusätzlich verfügt der Funk-Pager über ein integriertes Aggressionsschutzsystem, das maximale Sicherheit gewährleistet.

Gets Repeater

Repeater

Die Rufe der Rufauslöser werden über Repeater an einen Funk-Hub weitergeleitet. Die Repeater arbeiten ohne Basiskonfiguration und senden regelmäßig Live-Check-Telegramme, um eine kontinuierliche Überwachung und reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.

Gets Rufauslöser

Rufauslöser

Dieser Rufauslöser bietet die gleichen Funktionen wie die drahtgebundenen Varianten, hat jedoch den Vorteil, dass er sich ohne großen Aufwand an beliebigen Orten platzieren lässt.

Gets Funk Hub

Funk Hub

Der Funk-Hub überträgt die Rufe sowohl aus drahtlosen als auch verkabelten Varianten zur GETS-Zentrale oder einem Alarmserver. Mehrere Funk-Hubs können miteinander verbunden werden, wobei die Steuerung der Alarmierung zentral über den Alarmserver erfolgt.

Gets Positionsgenerator

Positionsgenerator

Sobald sich ein Patient in der Nähe eines Positionsgenerators befindet, erfasst sein Funkarmband den Code und überträgt ihn an die Hub-Zentrale. Dies ermöglicht die Auslösung eines Weglaufalarms oder die Aktivierung der Fahrstuhlblockierung, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.

Gets Armband

Armband

Der Patient kann das Pflegepersonal mit einem einfachen Tastendruck rufen. Das mobile Alarmarmband lässt sich problemlos orten und kann auf Wunsch mit einem NFC-Chip ausgestattet werden, um zusätzliche Funktionen zu bieten.

Gets Funk Flurlampe

Funk Flurlampe

Durch die drei Leuchtfelder können unterschiedliche Rufarten erkannt werden. Die Lampe wird im Flur oberhalb der Zimmertür montiert und signalisiert dem Personal, ob ein Ruf aus dem Zimmer ausgelöst wurde.