Alarmserver
cloud oder on-premise
iALARM ist next generation in Alarmierung
Wir bei iALARM AG engagieren uns für eine Vielzahl von Alarmierungsthemen aus unterschiedlichen Branchen. Dabei setzen wir kundenspezifische Projekte um, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.
Nach dem Motto "geht nicht, gibts nicht" erfüllen wir fast jeden Alarmierungsprozess
iALARM Eingänge
ESPA 4.4.4, pot. freie Kontakte, OPC UA, BACnet, ModBus, Lineinterface, MQTT, Node-Red, API, etc.
iALARM Ausgänge
SMS, App, SIP, Pager, Popup, Relais, Paging (DECT / WiFi), MQTT, etc.
PBX / TVA Paging
Snom, Gigaset, Mitel, Yealink, Alcatel, MS Teams Bot, Ascom, Unify, Spectralink, Avaya, Fanvil, etc.
iALARMBox - On-Premise
Vor Ort werden die Schnittstellenereignisse durch die iALARMBox detektiert und für weitere Verarbeitung an den On-Premise iALARM Alarmserver übermittelt.
iALARMBox - Cloud
Vor Ort werden die Schnittstellenereignisse durch die iALARMBox detektiert und für weitere Verarbeitung an die iALARM Cloud übermittelt.
Telefonie Scenarien
Sprachkonferenz, REA Alarm, PSA Lösung, IVR Hotline, Pikettdienst, etc.
iALARMBox
Diverse Ereignisse wie z.B. pot. freie Kontakte,
Brandmeldeanlage (ESPA 4.4.4), BACnet, OPC UA etc.
werden von der iALARMBox
gesammelt und zum Alarmserver
(On-Premise oder Cloud) übermittelt.
![iALARMBox - IoT Edge Device übermittelt die Ereignisse zum On-Premise Alarmserver oder zur Cloudplattform iALARMBox - IoT Edge Device übermittelt die Ereignisse zum On-Premise Alarmserver oder zur Cloudplattform](img/iALARM/iALARMBox/iALARMBox-Input-Output.jpg)
iALARMWeb
Durch das einfache Webuser Interface können alle Konfigurationen selbstständig durchgeführt werden.
iALARMReporting
Alle Alarmereignisse werden rapportiert, so dass jederzeit eine Analyse eines Alarms stattfinden kann.
iALARMBox
Die iALARMBox sammelt und übermittelt die Ereignisse zum Alarmserver (On-Premise oder Cloud).